Februar
28.02.07
Inzwischen hat der "Ernst des Lebens" auch hier begonnen. Mittlerweile ist es nun schon der zweite Schultag. Die gewaehlten Kurse sind schon recht spannend. Bisher habe ich erst 3 von 4 gehabt. Sie sind sicher sehr besonders."Stress Management" habe ich erst morgen. "Contexts of Nursing Practices" behandelt hier die Kommunikation in der Pflege. In "Studies in Substance Abuse" geht es um den Umgang und die Behandlung mit "Drogen". Insbesondere die Drogenpolitik Australiens. "Introduction to Natural Therapies" erscheint bisher am interessantesten. Hier geht es um alternative Heilmethoden wie Homeopathie, Akkupunktur und Chinesische Medizin. Das kann man sicher mal irgendwie in Ansaetzen fuer sich und andere anwenden. Die Kurse sind auf jeden Fall eine Erfahrung wert. In jedem Kurs muessen wir einen Text von 1000- 2000 Woertern bezueglich des Themas schreiben und/ oder eine Praesentation bzw. Poster machen. Das ist zwar nicht wenig, aber im Vergleich zu den anderen Unis sind wir hier wohl doch noch recht gut davongekommen. Studieren hier in dieser Umgebung und den Themen ist sicher eine wertvolle Erfahrung.
24.02.07
Das war ein ganz besonderer Tag. Am letzten Tag unserer Orientierungswoche stand ein Ausflug in den "Currumbin Park" an. Ein wunderschoener Tierpark. Naja und in Australien ist sowas noch besonders anders. Wo kann man mal ein Koala auf den Armen halten? Oder ein Kaenguru streicheln??? Das war schon ein echt besonderes Erlebnis welches man so schnell nicht wieder vergisst! Tja mehr kann ich nich dazu sagen, denn ich denke die Fotos koennen das viel besser Ausdrcken....
22.02.07
Heute haben wir fuer ein internationales Uniprojekt Baeume (Eukalypten) gepflanzt. Diese dienen der Aufforstung und den Koalas als neues Zuhause und Futter. Unter fachkundiger Aufsicht von unieigenen "Landschaftsgaertnern" wurde uns gezeigt wie man hier Baeume anpflanzt. Das unterscheidet sich doch etwas. Etwas Wassergel, damit die Wurzeln auch bei Trockenheit noch ein wenig Fluessigkeit haben. Dann die Pflanze hinein und eine Naehrstofftablette dazu. Schliesslich etwas von der roten australischen Erde darueber. So hab ich einen Teil fuer die australische Umwelt getan. Das ist auch eine tolle Erinnerung. Dann gingen wir rueber zum Koalahospital. Hier werden verletzte oder kranke (Infektion der Augen) Koalas behandelt. Man versucht ihnen nur soweit zu helfen wie es noetig ist. Einige von denen klettern in den umliegenden Baeumen herum. Das ist wohl fast einmalig an einer Uni. Wir konnten uns nun die paar in den "Krankengehegen" ansehen. Ich dachte, diese waeren goersser, aber Koalas sind nur so ca 50cm gross und soooooo niedlich-- halt echte "Teddys"--aber trotzdem wilde Tiere. Wir koennen jederzeit zum unieigenen Koalahospital gehen und uns dort umsehen. Also heute war schon so ein ganz besonderer Tag....
21.02.07
Nachdem ich nun auch die Anmeldung der Kurse hinter mich gebracht und auch schon etwas besser auf dem wunderschoenen Unigelaende zurechtgefunden habe, erwartet morgen mich ein noch interessanter Tag. Dann besuchen wir das Koalahospital. Viele Koalas werden auf den Strassen verletzt aufgefunden und dort wieder aufgepaeppelt. Bin ja mal gespannt. Es ist alles sehr angenehm entspannt hier. Unsere Professorin fr den Pflegebereich, die wir auch schon in Bremen zuvor treffen konnten hilft uns mit allen ihren Moeglichkeiten. Auch das International Office, welches sich um die Belange der auslaendischen Studenten kuemmert ist echt super toll organisiert! Diese sind jederzeit fuer Fragen offen und helfen sofort. Da fuehlt man sich nicht als Fremder oder auf sich gestellt. Auf dem Campus laufen uns ab und zu mal eine so ca. 30-40cm grosse Bartagame (harmlose Echse) ber den Weg. Ueberall gruent und blueht es, als wenn man in einem Tropenhaus im Botanischen Garten waere. Also es sit schon etwas ganz besonderes hier.
19.02.07
Der erste Schultag. Das hiess erstmal frueh aufstehen fuer unsere Verhaeltnisse, so gegen 6.30 Uhr. Los ging es ja erst um 9, aber wir mssen ca. 30km nach Lismore fahren und wollten auch nicht zu spaet kommen. Das Unigelaende ist wie gesagt sehr huegelig und fr mich als "Flachlaender" doch recht ungewohnt. Aber es ist wohl die am schoensten gelegene Uni die ich kenne. Dann ging es mit einer kurzen Begruessung los und einem kleinen Fruehstueck unter freiem Himmel. Eingefunden hatten wir uns dafuer in einem kleinen Hof. Es sind mit uns ca. 240 Studenten aus 21 Laendern, die ihr Semester dort beginnen. Nach einer wirklich tollen Rede des Unikanzlers wurden wir auch von den australischen Ureinwohnern (Aborigines) mit einem Tanz begruesst. Das war schon sehr beeindruckend. Nun haben sich in einem grossen Hrsaal die ganzen Einrichtungen der Uni vorgestellt: International Office, Sport, Sicherheit, Krankenversicherung usw. Ich muss schon sagen, dass hier sehr viele tolle Sachen fuer die Studenten gemacht werden. Diese Woche steht noch ein Besuch im unieigenen Koalahospital und in einem Tierpark an. Die Angestellten der Uni sind super hilfsbereit bei Fragen Nun haben mich die ganzen neuen Informationen und Eindrcke doch heut etwas geschafft, aber ich freue mich hier auf eine tolle Zeit.
18.02.07
Der letzte Tag bevor der "Ernst des Lebens" hier beginnt. Morgen ist erster Schultag. Aber dieser beginnt ja mit einer Orientierungswoche, also sicher interessant und spannend. Den heutigen Tag haben wir erstmal gut genutzt und einen "kleinen" Ausflug nach Byron Bay zu machen. Das ist so ein richtiger Urlauberort- denn selbst am Sonntag ist hier viel los und fast alle Laeden haben auf. Zuvor sind wir erstmal zum Leuchtturm hochgefahren. Das ist der oestlichste Punkt Australiens. Ein Wahnsinnsausblick von dort oben. Die Bilder folgen noch. Leider habe ich keine Delphine oder Wale gesehen, die, man von hier aus beobachten kann. Wer hier Outbacklandschaft vermutet muss enttaeuscht werden. Hier ist es ja eher tropisch gruen. Regenwald halt.
Ab und zu wenn man hier ueber ne Flussbruecke faehrt, sieht man was grosses auf der Laterne sitzen. Nein es ist kein Flugzeug, aber fast so gross- es ist ein Pelikan. Ich kannte den ja nur als "Schulfller" und nicht als Vogel ;)
16.02.07
Gestern abend haben wir noch einen kleinen Rundgang um Shaws Bay gemacht, wobei so klein ist dieser ja nicht. Auf halbem Weg befindet sich dort ein Campingplatz mit einem ganz nettem Pub. Dort war Karaoke- Nacht. Naja, ich will ja nichts sagen, denn ich kann sicherlich noch weniger singen wie die Leute dort bzw. muesste mir mehr Mut antrinken. Aber einige konnten doch recht gut singen. So war es ein sehr lustiger und bierseeliger Abend. Der Heimweg war dann doch noch recht weit-vielleicht lag es an dem nicht mehr ganz so direkt geradeaus fuehrendem Weg..... Auf jeden Fall war es noch so warm, dass man ohne Shirt abends nach Hause gehen konnte. Wir werden sicherlich dort noch haeufiger hingehen. Tja, das war unser erster australischer Pub- Abend.
14.02.07
Erst sah es wieder nach Regen aus, aber dann schien wie gewohnt die Sonne. Nun war es mal interessant ins ca. 6km entfernte "Lennox Head" zu fahren. Ein kleiner beschaulicher Ort von ca 2400 Einwohnern. Ballina hat ca. 17000. In Lennox wohnten die meisten unserer SCU- Vorgaenger. Es ist zwar echt ganz gemuetlich und mit nettem Strand, aber ich finde es bei uns noch schoener. Der Ausblick vom Vorgelagerten Huegel ist schon recht beeeindruckend. Hier starten die Hanggleiter und die Surfer warten unten im Wasser auf die richtige Welle.
12.02.07
Ja, auch hier gibt es Regen! Ich bin ja nicht umsonst hier in einer Regenwaldregion. Wenn Regen, dann aber richtig!!! Erst waren es nur Schauer. Aber dann Sturzbaeche! Angesagt sind fuer die Nacht ca. 50 Liter/qm! Aber es ist ja noch recht warm dabei. Auf jeden Fall wird man schon beim kleinsten Weg nach draussen durchnaesst. Nun weiss ich auch warum man hier sagt, dass manche unbefestigte Strassen dann nicht passierbar sind.
11.02.07
Heute sind wir mal wieder nach Lismore gefahren. Der Weg uebt sich schon gut ein. Auch hier in Australien haben die Blitzer!--Also Vorsicht!!!- Aber die Australier fahren alle bisher sehr gesittet und fair- nicht so eigensinnig und hektisch. Eigentlich wollten wir unseren Kommilitonen Lars besuchen, aber der war nicht da und wir konnten ihn auch nicht vorher erreichen. So macht man es wie ein Australier-- was sind schon 30km pro Richtung.....Dann waren wir noch einen Kaffee trinken in der Shopping-Mall. Ja, hier haben die (meisten Laeden auch Sonntags geoeffnet. Aber auch schon, auch in der Woche, um 17 Uhr geschlossen!!! (Ausnahme sind ein paar Lebensmittelmaerkte). Dann heut nachmittag noch ein paar Surfversuche unternommen. Ja, ein schoener Sonntag halt.
10.02.07
Leider musste ich heute mich mit meiner verbleibenden Forschungsarbeit noch beschaeftigen. Ein Relikt aus Bremer Hochschulzeiten. Da die Zeit zu knapp war um diese vor Reiseantritt fertigzustellen, blieb mir nichts anderes uebrig diese nun bald abzuschliessen. Aber es wird dran gearbeitet. Das holt einen wenigstens in die Realitaet zurueck. Ein wenig Einkauf musste nun noch sein fuer das Wochenende.
Ich habe mich nun entschlossen mich dem Kreis der "Bodyboarder" anzuschliessen. Der Versuch mit den "Kinderboards" war zwar ganz lustig, aber hat noch nicht so den erhofften Erfolg gebracht. Daher habe ich mir ein richtiges passendes (nach Beratung)Bodyboard mit passenden Flossen geholt. Also ich muss sagen, dass es nun richtig viel Spass macht!!! Geuebt wird noch im flachen Wasser, in dem ich noch stehen kann. So die eine oder andere Welle laesst sich da schon so so einige Meter entlang "surfen". Aber es ist ja genug Zeit dafuer da.
08.02.07
Nein, ich habe keinen Tag vergessen, wer sich nun wundert! Es gibt auch mal einen Tag nichts wirklich zu berichten. Also nicht erstaunt sein, wenn mal ein Datum fehlt. Gestern war ein ganz normaler Tag. Waren in der Stadt und ueberall mal gucken.
Heute mussten wir erstmal auf den Mann von der Telefongesellschaft warten, der gegen Mittag erst unseren Telefonanschluss freigeschaltet hat. Dann meldete sich auch noch unser Autohaendler, dass unser Auto nun endlich fertig sei. Dieses holten wir dann ab und ich muss sagen, das es sich doch recht gut damit fahren laesst. Einen Grill haben wir nun auch um nicht so aufzufallen ( Grillen ist des Australiers Lieblingsbeschaeftigung). Dann musste ich ja nun mal Kaengurusteak testen-- ich muss sagen, es schmeckt mir recht gut. Es ist vergleichbar mit Wild und super zart, wobei es keinen strengen Wildgeschmack hat. Nun hoffe ich, dass das Fleisch keine "Nebenwirkungen" (huepfen) hat :).
06.02.07
Der Weg nach Lismore war wieder mal eine Fahrt in eine andere Welt. Ein paar Kilometer von Ballina weg wurde es sehr bergig und die Waelder dichter. Das Autofahren geht immer besser und Flo fuehlt sich auch sicher ;). Die Uni liegt praktsich im Urwaldtal--also wunderschoen-- aber man muss doch schon eine gute Kondition haben um dort mal bergauf oder bergab zu gehen. Ausserdem ist es dort noch heisser, da kaum ein Wind weht. Im International Office wurden wir sehr herzlich begruesst. Haben uns die Unterkunft von Lars angesehn--Ich muss sagen, das wir sehr sehr froh sind unser Haus zu haben, zumal dies nicht sehr viel teurer war. Denn ich bezeichne diese dortige Unterkunft fuer Studenten mal als "knastig"-- Bett, Schrank, Schreibtisch-- das wars. Der Rest sind Gemeinschftsraeume. So nun schnell wieder zum Meer, da es fast unertraeglich heiss fuer uns wurde. Die Sonne brennt hier doch ganz schoen heftig in Australien! Unsere Orientierungswoche geht ja erst am 16.2 los, so dass wir noch ein paar Tage "Urlaub" machen koennen. Hier in Ballina ist es doch deutlich ertraeglicher. Haben uns hier nun auch Wlan- Internet zugelegt. Naechste Woche gehts los damit-- ist auf jeden Fall billiger als dauernd ins Internetcafe zu gehen. Wir muessen ja voraussichtlich auch nur 2x/ Woche nach Lismore. So sind wir doch nicht so weit weg obwohl am anderen Ende der Welt...
05.02.07
Heute mussten wir den Leihwagen zurueckgeben, aber erst einen Ersatzwagen vom Haendler bekommen, da unser "neues" Auto noch nicht ganz fertig war. Die Leute sind hier alle sehr nett und freundlich- egal ob im Laden, Cafe oder Taxifahrer--da koennten wir uns sicher mal ein Beispiel dran nehmen.
Wir haben uns heut ein Bodyboard gekauft und es gleich im Meer getestet-- ich muss sagen, dass es einen Riesenspass macht so auf den Wellen zu reiten--naja, wenigstens klappte das ein paar Meter. Aber wir fuehlen uns so langsam auch als "Einheimische" ;)
Morgen wollen wir nach Lismore mal fahren und uns mal an der Uni dort vorstellen. Bin mal gespannt, wie es dort so ist. Dort solls ja auch Koalas geben- neben den Studenten ;)
04.02.07
Ich glaube, dass der Jetlag sich doch bemerkbar macht auch wenn ich erst davon nix gespuert habe. Ich schlafe doch recht lang bis Flo mich dann weckt. Heute hatten wir nach dem Fruehstueck auf der Terrasse (wie immer) einen neuen Gast zu Besuch. Ein paar Kakerlaken sind in diesen Gefilden ja wohl normal und die Abmachung wir fressen sie nicht wenn sie uns nicht fressen scheint gut zu klappen. So nun zu unserem neuen Gast: Wir sassen gemuetlich auf der Terrasse und ich hoerte etwas im Laub rascheln. Erst sahen wir nichts, doch dann schaute uns ein ca. 30cm grosser Blauzungenskink (harmlos!!! und wohl angeblich auch gut zu zaehmen) vor uns. Aber im ersten Moment dachte ich doch an eine Schlange, so dass ich doch schnellstens ins Haus ging. aber mit Besen und Fotoapparat bewaffnet gingen wir wieder raus und sahen den harmlosen Besucher. So nun hat uns auch die australische Tierwelt begruesst.
03.02.07
So langsam gewoehne ich mich an die ganz neue Umgebung. Heute war wieder ein warmer, um nicht zu sagen fr mich schon recht heisser Sommertag. Da lag es doch nicht fern mal den Strand bei Tageslicht zu testen. Ich muss sagen, dass es schon wahnsinnig toll ist. alles so vor der Tuer. Eine schoene Brandung, aber die Wellen brechen weit draussen, so dass wir recht gut baden konnten. Viele Surfer zeigen hier ihr Koennen (werd evtl. das auch mal testen).Wenn es mal zu schlimm sein sollte, gehen wir am Fluss oder an der Shaws Bay baden. Dort ist das Wasser ruhig und nicht tief. Leider hab ich noch keinen Delphin gesehen, aber ich denke, dass dieses sicher noch kommt. Und wenn wir unsere Haustuere oeffnen ,muessen wir doch acht geben nicht in den Pool zu fallen :)
02.02.07
Nachdem ich doch gestern Abend todmuede ins Bett gefallen bin und heut so gut wie ausgeschlafen hab, sind wir los um uns nach einem Auto umzusehen. Doch dafuer benoetigten wir erstmal einen Leihwagen, denn Taxi fahren wird auf Dauer doch recht teuer. Und siehe da, wir fanden ein passendes "Studentengefaehrt": einen Mitsubishi Magna, knapp 19 Jahre alt mit ca. 200.000 km drauf---also fr australische Verhaeltnisse grad eingefahren, mit Klimaanlage und in Modefarbe weiss. Und das fr einen recht fairen Preis von 2500 AUS$ (1300). Ich denke der "alte Herr" wird uns gut durch Australien bringen.
01.02.07
Nun bin ich endlich angekommen. Ja, man mag es kaum glauben. Der Flug von Frankfurt nach Singapur war echt super! Unglaublich viele Unterhaltungsmoeglichkeiten, die man trotz des langen Fluges gar nicht alle nutzen konnte. Ich hab es doch geschafft knapp 5 Stunden von den 12 Stunden Flug zu schlafen, da wir nur zu zweit in einer Dreierreihe sassen (also etwas Luxus mehr). Der Flughafen in Singapur ist schon recht beeindruckend gross, super sauber, teilweise mit Orchideengarten begruent und Schwimmbad und alles sowas nettem. Dann ging es zum "Endspurt" auf 8 weitere Flugstunden nach Brisbane. Auch hier Dank Singapore Airlines alles super (Service usw.)
Tja nun bin ich nach gut 30 Stunden und 16000km!!! am anderen Ende der Welt angekommen. Vieles ist noch fremd und unwirklich. Aber die Menschen hier sind aufgeschlossen und freundlich. Daher werde ich, so denke und hoffe ich, es mit der Eingewoehnung nicht so schwer haben.
Nachdem wir (also Flo und ich) in unserem wunderschoenen neuen Haus in Ort Ballina im Staat New South Wales angekommen sind und uns mit dem Noetigsten versorgt haben gingen wir zum Strand-- so ca. 5 Min!!!. Das Wasser hat so ca. 25 Grad und die Luft knapp 30. Also es hat schon was vom Urlaub... Morgen wollen wir uns nach einem Auto umsehen, denn dieses ist hier echt notwendig. Ich hoffe, dass wir vor lauter Urlaubseindruecken den Semesteranfang nicht verpassen---Denn da war doch noch was---Studieren--- stimmt.
Ich hoffe, dass ich Euch bald meine ersten Fotos zeigen kann, weil Ihr seid ja sicher schon neugierig. Ich kann da nur sagen: Freut Euch drauf!