29.05.07 MELBOURNE
Nachdem ich mein Motel verlassen hatte, ging ich Lia und Simone von ihrer Unterkunft abholen. Wir machten einen kleinen Umweg um mir die Uni dort anzusehn. Sie ist doch viel größer wie Lismore. Das Wetter war sonst ja recht gut bei bis zu 18 Grad, doch heute begann es doch heftig zu Stürmen und Regnen. Wir wollten noch zu dem Queen Victoria Markt. Dort wird überdacht alles, von Lebensmitteln bis Kleidung, verkauft. Doch aufgrund des Wetters war nicht so viel los. Deswegen entschlossen wir uns zurück in die City zu fahren um dort noch Mittagessen zu gehn. Leider war nicht mehr viel Zeit bis meinem Abflug. Zurück am Busbahnhof mussten wir uns nun verabschieden. Der Bus brauchte doch etwas länger wie erwartet. So passierte etwas was ich bisher noch nicht hatte. Leider war der Check-in für meinen Heimflug nach Ballina schon geschlossen und es gab erst in 2 Tagen den nächsten Flug dorthin. Ich hatte nun die Möglichkeit einen anderen Flug an die Gold Coast zu nehmen, die ca 150 km von Ballina entfernt liegt. Glücklicherweise sprach mich eine etwas ältere Frau an, die ebenfalls den Flug verpasst hatte. Sie bot mir an mich nach Ballina mitzunehmen. Das war mal wieder ein Beweis für die Hilfsbereitschaft der Australier. Ironischerweise hatte der Flug 30 Minuten Verspätung und war sehr holperig! Der Mann hatte uns am Flughafen abgeholt und dann mich direkt nach Hause gefahren. Da war ich doch schon recht dankbar. Tja, das waren ein paar spannende Tage mit einem aufregendem Heimweg. Ich möchte hier nochmals Lia und Simone danken für die tolle Stadtführung. FOTOS UNTER TOUREN
Am Samstag gehts nun schon auf Outback- Tour auf die ich mich schon sehr freue.
28.05.07 MELBOURNE
Nach einem Frühstück in der Innenstadt ging es los mit einer Fahrt der City- Circle- Line, einer alten Straßenbahn. So konnte man am Besten sich einen Eindruck von der Stadt mit seinen vielen Seiten machen. Dann ein kleiner Gang durch die Einkaufsstraßen. Die Straßenschluchten erinnern doch schon irgendwie an New York. Auch waren unheimlich viele Menschen unterwegs. Nun hatten wir uns eine Kaffeepause verdient. Anschließend machten wir mit dem Bus noch eine größere Rundfahrt. Die Größe der Stadt ist schon beeindruckend. Das konnte man am Besten von einem Hochhaus erfahren. Aus dem 88. Stock gab es einen grandiosen Ausblick über Melbourne. Der Zeitpunkt war passend zur Abenddämmerung. Unzählige Lichter erhellten die Stadt Diesen besonderen Ausblick genossen wir einige Zeit. Zum Abendessen fuhren wir nach "Little Italy". Bei Heizlampen konnten wir noch gut draußen sitzen. FOTOS UNTER TOUREN
27.05.07 MELBOURNE
Gegen 9 Uhr haben wir uns zum Frühstück getroffen. Gut gestärkt ging es in die City um Tickets fürs "Australian Footie Game" zu kaufen. Es war ein Spiel der Melbourne Demons gegen die Melbourne Kangaroos. Da noch Zeit war gingen wir am Stadion vorbei und an den Sport- bzw. Tennisanlagen in denen die Australian Open stattfinden in Richtung Innenstadt. Eine beeindruckende Skyline nebst Yarra River war zu sehn. Nun erkannte ich das, was eine Großstadt und seinen Reiz ausmacht. Dann mussten wir zurück zum Stadion, da das Spiel losging. Aussi Football hat seine beonderen eigenen Regeln. Diese nun zu erklären würde doch zu lange dauern, wobei ich auch nur das Grundprinzip glaube verstanden zu haben. Auf jeden Fall war es echt spannend bis zur letzten Minute in toller Atmosphäre. Das Stadion ist mit knapp 100.000!!! Sitzplätzen eines der größten der Welt. Alle Altersklassen, Familien mit Kindern waren dabei. Danach ging es zum Essen. Anschließend am River genehmigten wir uns noch in einer gemütlichen Bar nen Cocktail um den schönen Tag ausklingen zu lassen. Endlich hatten Simone und Lia auch mal Zeit den Unistress etwas zu vergessen, da sie doch deutlich mehr in der Uni machen müssen. FOTOS UNTER TOUREN
26.05.07 MELBOURNE
Heute ging es nach Melbourne. Am Abend brachten mich Flo und Nico, der bei uns das DFB- Pokal Endspiel im Internet sehn wollte, zum Flughafen in Ballina. Dieser ist schon ein wirklich kleiner Flughafen mit nur einem Abfertigungsraum. Die Treppen zum Einsteigen werden mit der Hand bewegt. Aber auf jeden Fall angenehmer wie nach Brisbane fahren zu müssen. Nach kanpp 2 Std. war ich gegen 22 Uhr in Melbourne angekommen. Mein Empfangskomitee stand schon bereit. Da hab ich mich sehr gefreut uns mal wieder zu sehn. Nach einiger Fahrt mit dem Bus waren wir dann in der City angekommen. Um raus nach Burwood zu fahren wo mein Motel ist und die beiden in der Nähe wohnen, dauerte es noch mindestens 45 Min Straßenbahnfahrt. Melbourne ist schon flächenmäßig enorm groß (ca. 3,5 Mio Einwohner) und hat eines der längsten Straßenbahnnetze der Welt. Vor allem war es deutlich kühler wie in Ballina. Hier spürt man den Herbst/ Winter doch. Das Motel war recht angenehm. Nun hieß es schnell schlafen. FOTOS UNTER TOUREN
24.05.07
Die Woche ist ja nie so lang und die letzten Vorlesungen nähern sich. Heute mussten wir ein Online- Quiz, welches auch bewertet wird machen. Es war schon ungewohnt von zuhause dieses zu machen, aber haben das zusammen gut gemeistert. Nächste Woche liegt noch so eines an. Erstmal freu ich mich unsre beiden "fleißigen Bienchen" Lia und Simone in Melbourne zu treffen. Sie haben nun auch bald alles geschafft, so dass wir doch ein wenig feiern können und ich die Stadt kennenlerne. Mittlerweile ist es doch merklich kühler hier geworden. Besonders hab ich das anfangs der Woche gespürt. Fiji war doch wärmer ;) Aber ca. 25 Grad tagsüber sind ok, doch so 10-15 Grad nachts sind schon etwas unangenehmer und man braucht eine Jacke. Es sei bemerkt, dass es ja hier "Winter" ist.
20.05.07 FIJI
Heute klingelte schon recht früh gegen 6.30 Uhr der Wecker. Wir mussten die Zeit nutzen, da es zum einen einen super Sonnenaufgang zu sehen gab, aber auch weil wir schon gegen 9 Uhr leider schon wieder die Insel verlassen mussten, da wir unseren Flug sonst nicht bekommen hätten und es nur die eine Fähre gab. So sind wir schnell zum Sonnenaufgang ins Meer zu schwimmen. Dann gab es Frühstück, welches doch deutlich besser wie auf Naviti- Island war. Nun war zum Glück noch etwas Zeit um einmal fast um die Insel zu gehen (ca 30 Min.) Leider ging es nun schon wieder los. Wir hätten gern noch 1-2 Tage hier verbracht. Der Rückweg war ein kleiner Umweg, da der Katamaran erst die anderen Inseln der Mamanucas abfuhr. So konnten wir doch noch einige andere schöne Inseln sehn. (Hier wurde u.a. der Film "Castaway" mit Tom Hanks und die "Bounty- Werbung" gedreht.) Fiji ist sicher einer der schönsten Fleckchen Erde, die ich bisher sehen durfte. Am Flughafen war noch kurz Zeit um sich vom Paradies mit etwas Wehmut zu verabschieden. Auf dem Rückflug sind wir mir der Fiji Cricket Nationalmannschaft geflogen. Gegen Abend kamen wir in Brisbane wieder an. Von dort sollte uns ein Shuttle- Bus zurück nach Ballina bringen. In Brisbane stieg noch ein älterer Mann dazu mit dem wir uns gut unterhalten haben. Es stellte sich heraus, dass dieser u.a. einer der Produzenten von dem Film "Schindlers Liste" war, was wir erst kaum glauben wollten! Wir haben uns über alles Unterhalten und er fragte mehr nachdem was wir so machen, als wie er von sich erzählte. Auf jeden Fall ein sehr netter Mensch. Er wohnt hier auch in Ballina. Oha, das war schon was womit man sicher nicht gerechnet hat. Es ist doch schon recht kühl hier geworden, verglichen mit Fiji. Ich musste mir erstmal etwas warmes anziehn. FOTOS UNTER TOUREN FIJI
Abschließend ist zu sagen, dass Fiji jede Sekunde wert ist und wer die Möglichkeit hat, sollte diese Nutzen dieses wunderschöne Fleckchen Erde mit fröhlichen Menschen kennenzulernen!!! Ich bin unendlich froh, dass ich das Glück hatte dort gewesen zu sein. Und wenn es irgendwie möglich ist, werde ich sicher nochmal wieder dorthin.
19.05.07 FIJI
Das Aufstehen war auch heute wieder etwas schwer, da Kava- oder war es doch das Fiji- Bier- seine Wirkung tat. Naja, zum Frühstück los und dann in ein kleines Fiji- Dorf, welches ein Stück mit dem Boot entfernt lag. Ein kleines abgeschiedenes Dörf mit Häuschen, Hütten, einer Schule und Kirche. Die Kosten für den Besuch kommen der Schule zugute, was doch eine gute Idee ist. Alle Bewohner, ob jung oder alt begrüßten uns mit einem freundlich lächelndem "Bula". Zunächst gab es eine Kava- Zeremonie (hat religiöse Hintergründe) und dann verkauften die Bewohner noch handgefertigte Sachen aus Muscheln, Kokosnuss und Holz. Es war schon recht authentisch dort, obwohl sicherlich einige Touristen schon dort waren. Aber die Menschen leben dort so wie es ist in dem Dorf. Nach dem Mittagessen im Resort hieß es Abschied nehmen, was doch recht schwer fiel. Der Katamaran holte uns nun ab um auf die nächste Insel "Bounty- Island" zu bringen was ca wieder 3 Stunden dauerte, da diese Insel dicht bei der Hauptinsel liegt. Es wurde schon langsam Dunkel als wir dort ankamen. Diese Insel war doch wiederum ganz anders. Ein kleiner Sandklecks mit Kokospalmen und viel Grün. Das war doch ein Unterschied, da es so gut wie durchgehend Strom gab (nicht nur bis 23Uhr)und warmes Wasser. Wir bezogen unsere Bure, die direkt, also ca 15 Schritte! am weißen Strand lag. Dann ging es schon zum Abendessen welches ein umfangreicheres Buffet beinhaltete. Auf Bounty- Island werden auch Meeresschildkröten aufgezogen. Ein kleines Becken mit Babyschildis gab es dort. Nach einigen Bieren und Cocktails saßen wir noch vor der Bure am Strand um den Sternenhimmel zu beobachten. Dieser war so eindrucksvoll gut zu sehen, wie ich ihn noch nie zuvor gesehn habe. Dann sind wir doch auch recht müde schlafen gegangen. FOTOS UNTER TOUREN FIJI
18.05.07 FIJI
Es fiel doch recht schwer aufzustehen, da es gegen 8 Uhr Frühstück gab. Etwas süßes Brot, Marmelade, Tee oder Kaffee und Früchte, die frisch und echt lecker waren. Ist halt kein Hotel, was aber weiter nicht störte, sondern gut paßte. Danach gings los auf Schnorcheltour um Mantarochen zu sehen. Nach einiger Fahrt mit dem Boot kamen wir an eine kleine Bucht an. Dann mal los und hinein ins warme Wasser. Und es war wie gesagt wirklich wie in einem Aquarium!!! Unglaublich viele bunte Fische, Korallen und Schwämme. Zum Glück hatte ich eine Unterwasserkamera dabei. Dann kam plötzlich etwas großes dunkles zum Vorschein. Ein harmloser Manta "flog" mit leichten und eleganten Flügelschlägen sanft durchs Wasser. Er kam mir fast zum Greifen nah heran. Später folgte noch ein Riesenexemplar. (sie können ja bis zu 7m Spannweite haben!). Dieses war wirklich enorm groß. Es war sicherlich einer der unglaublichsten und beeindrucktensten Momente, denn wer darf so etwas schon mal erleben? Ein Stück weiter schnorchelten wir noch durch ein Korallenriff, welches in seiner Schönheit kaum noch zu überbieten schien. Blaue Seesterne, die unterschiedlichsten Korallen und dazu noch buntere Fische. Achja, ich hab auch Nemo mal zuhause besucht ;) Den Rest des Tages verbrachten wir mit Relaxen, denn es heisst hier immer "Fiji- Time". Das ging wohl am besten in einer Hängematte am Strand. Nach dem Abendessen, es gab diesmal Buffet, wurde ein Feuertanz aufgeführt. Ich glaub, ich hätt mich da tüchtig verbrannt. Dann ging es wieder zu einem Lagerfeuer, vorher und dabei wieder etwas Kava. FOTOS UNTER TOUREN FIJI
17.05.07 FIJI
Pünktlich, im Dunklen und beide noch recht müde landeten wir auf dem Nadi- International Airport. Der Zollbeamte guckte uns sehr grimmig an, da es auch strenge Bestimmungen gibt. Jedoch konnte ich mir ein Schmunzeln kaum verkneifen, da dieser Zöllner einer der traditionellen "Röcke" trug. Diese werden noch hier viel getragen, aber es scheint schon ungewohnt. In einem nahen Hotel von dem wir dann zum Hafen abgeholt werden sollten, nahmen wir erstmal ein leckeres Frühstück ein. Dann ging es zum Hafen. Es war bewölkt, aber sehr angenehm warm draußen und alles wirklich recht tropisch. Kaum zu glauben, aber nach ein paar Kilometern standen wir im Stau. Endlich am Hafen angekommen mussten wir uns noch einchecken und dann ging es mit einer Katamaran- Fähre zu den einzelnen Inseln. Obwohl wir doch ziemlich schnell fuhren dauerte die Fahrt noch ca. 3 Std.! Unsere Insel liegt knapp 100km von der Hauptinsel enfernt mitten im Pazifik. So konnten wir Fiji mit seinen verschiedenen Inseln schon mal etwas kennenlernen. Dann waren wir dran und der Cat stoppte in unserer Bucht der Insel Naviti- Island der Yasawas. Man konnte schon kleine Hütten des Korovou- Resorts erkennen. Auch hier gibt es Gezeiten und wir kamen bei Niedrigwasser an, so dass man schon einige Korallen aus dem Wasser ragen sehn konnte. Da der Cat nicht so nah ans Ufer konnte, wurden wir mit einem kleinen Boot abgeholt. Auch dieses musste weit vor dem Strand halten. Da hieß es mit Schuhen und Gepäck ins Wasser, aber das hatte ja so ca 30 Grad!und die Luft eher so ende 30! Begrüßt wurden wir von den Einheimischen, die das Resort betrieben mit einem lauten und herzlichen "Bula" und Musik. Unsere Hütte (Bure) hatte eine Terasse, Bad mit Wanne!!! aber kein warmes Wasser, was nicht schlimm war. Hier draußen gab es weder Handyempfang nocjh sonst irgendetwas. Die einzige Möglichkeit war ein Funktelefon. War schon irgendwie was Besonderes so weit weg von allem. Nachmittags lockte es doch sehr ins Wasser zu gehen, aber man muss sich doch ziemlich vorsehen mit den Korallen. Das Schnorcheln war für den Anfang schon echt irre! Einfach wie im Aquarium mit hunderten bunter Fische. Es wurden u.a. Schnorcheln mit Mantarochen (harmlos und können bis zu 7m groß werden!) und eine Dorftour angeboten was wir sicher machen werden. Auf jeden Fall ein kleines Resort mit lieben, fröhlichen Menschen. Auch haben wir nette Gäste von überalll her kennengelernt, die alle so in unserem Alter waren. Vor und nach dem Essen gab es immer Live- Musik von unserem lieben "Zac", der ein begnadeter Musiker ist. Anschließend gab es den "Bula-Tanz". Traditionell mit Baströckchen bekleidet führten einige Mitarbeiter Tänze auf. Danach waren wir Gäste an der Reihe. Draußen auf der großen Holzterasse ging es dann weiter mit Gästen und Mitarbeitern eine Art Tanzspiel was ausgesprochen lustig war und ein Riesenspaß machte. Anschließend ging es zum Strand wo immer ein Lagerfeuer gemacht wurde. Dort gingen alle hin. Wir mussten nun auch mal dann "Kava" probieren. Es ist ein traditionelles Getränk, sieht aus wie Abwaschwasser und schmeckt auch fast so. Es ist aus einer Wurzel (Pfefferpflanze) gemacht und wird als Pulver in Wasser gemischt. Es betäubt ein wenig die Zunge, soll entspannen und schläfrig machen. Fast alle saßen zusammen am Feuer, sangen zu Gitarrenmusik und tranken Kava. Es war ein superschöner Abend und wir konnten sehr gut schlafen. FOTOS UNTER TOUREN (Brisbane/ FIJI !!!)
16.05.07 FIJI
Für Flo war es heut wohl ein eher trauriger Tag, da Tanja leider nach Hause mußte. Für mich und Nico ging es aber heute nach Fidschi oder auch Fiji genannt. So sind wir alle nach Brisbane zum Flughafen gefahren. Nachdem wir Tanja verabschiedet hatten, ist Flo wieder nach Ballina los. Es war noch sehr viel Zeit, da unser Flug erst gegen Mitternacht ging. So bot es sich an, den restlichen Tag in Brisbane zu verbringen. Es war schon wieder ungewohnt so viele Menschen, Häuser und Autos zu sehen. Wir gingen durch Fußgängerzonen und am Fluß entlang. Dort machten wir uns es einige Zeit bequem. Wieder am Flughafen musste die restliche Zeit "totgeschlagen" werden. Mittlerweile kenne ich die Shops dort recht genau. Dann ging es endlich los mit der Fiji eigenen Airline "Air Pacific". Dort wurden wir an Bord gleich mit einem "Bula" und Fiji- Musik begrüßt. Das war schon ein einstimmender Anfang. Nun heißt es etwas schlafen um morgen früh gegen 5.30 Uhr ausgeruht im "Paradies" anzukommen. FOTOS UNTER TOUREN (Brisbane/ FIJI !!!)
14.05.07
So, heute sind Flo und Tanja wieder aus Sydney zurück. Sie waren doch recht begeistert. Morgen haben sie den letzten Tag hier zusammen, denn sie fliegt ja wieder nach Hause. Ich fahre auch Mittwoch mit Nico nach Brisbane, denn unser "Urlaub" auf Fidschi geht nun endlich los!!! Wir freuen uns schon sehr auf 4 superschöne Tage in der Südsee mit Schnorcheln im Riff und Relaxen in der Hängematte zwischen Palmen. Aber ich werde die Blogeinträge und Fotos auf jeden Fall nachreichen! Mittlerweile sieht man so gut wie jeden Tag Delphine hier am Strand. Heute sah ich diese nicht nur schwimmen, sondern auch scheinbar mit viel Spaß mit den Wellen reiten. Eine Gruppe von ca 10 schwammen in nur geringer Entfernung an mir vorbei. Dann sprangen 3 aus dem Rücken der Welle mit einem Riesensatz heraus. Ich muss sagen, dass dieses mittlerweile die entspannendsten und schönsten Momente sind, wenn man so am Strand ist und dort so etwas sehen darf.
Also, wie gesagt, evtl. gibt es morgen noch einen Eintrag, ansonsten bin ich am Sonntag mit neuen Eindrücken wieder da. Ich sag nun schonmal "Bula" Fidschi (heißt auf Fidschi sowas wie Hallo)
12.05.07
Heute morgen musste früh aufstehn, denn ich wollte ja Richtung "Surfers Paradise". Das befindet sich in Queensland ca 150km entfernt und ist zwar eher touristisch geprägt, aber dadurch nicht minder interessant. Auf jeden Fall ein absoluter Kontrast zu den bisherig bekannten Orten. Unglaublich hohe Appartment- Wolkenkratzer mit wiederum Abschnitten von Villen und vielen kleinen Kanälen. Es erinnerte etwas an die Fernsehsierie "Miami Vice". Dort gab es auf einer vorgelagerten Insel auch ein "Sea- World", eine Art Freizeitpark mit vielen Meeresbewohnern. In Aquarien waren heimische Meeresbewohner zu bestaunen. Unter anderem auch Seekühe, Haie und viele Riffbewohner. In "Streichelbecken" war es möglich Seesterne und Seegurken anzufassen- zum Glück gabs da drin keine Haie... Delphine waren ebenfalls aus nächster Nähe zu sehen. Alles in Allem auf jeden Fall recht sehenswert. Danach hatte ich ja anscheinend noch nicht genug von Wasser, denn ich wollte ja unbedingt einmal mit einem "Jetboat" mitfahren. Diese sehr schnellen und extrem wendigen Boote werden von einem Wasserstrahl angetrieben. Nachdem wir Schwimmwesten angelegt bekamen durfte ich mit ca 7 anderen Personen in das knapp 600PS! ensteigen. Zunächst noch sehr gemächlich, was sich nach dem Verlassen des Hafengebietes doch schnell änderte. Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit ging es dann übers Wasser. Zwischendurch immer einige Kurven oder ca knapp einem Meter an Bojen oder Brückenpfeilern vorbei. Bei den Kurven wurde ich schon recht naß, aber das Boot war in der Lage 360- Grad- Drehungen zu vollziehen. Die überschwappende Welle gab mir doch dann den Rest. Zwischendurch stoppten wir einige Male, bei denen uns der Fahrer einiges über die Umgebung (Natur und Inseln) erzählte. Es schien ihm sehr viel Freude zu machen uns tropfnaß zu sehn. Nach ungefähr 45 Minuten gab es jedenfalls bei mir kein Kleidungsstück was trockengeblieben wäre. Eine Rundfahrt mit Infos, viel Spaß und noch viel mehr Wasser. Ein klasse Erlebnis! FOTOS FOLGEN UNTER TOUREN!
11.05.07
So, erstmal das Wichtigste an dem Tag- meine Mama hat Geburtstag! Auch wenn ich nicht da sein kann, trotzdem Herzlichen Glückwunsch!
Habe mir heute das Flugticket nach Melbourne geholt, denn ich will ja unsere beiden fleißigen Bienchen (Lia und Simone) besuchen. Ich glaub, die freun sich so wie ich auf ein paar schöne Tage in Melbourne. Nachdem ich am Morgen Flo und Tanja zum Flughafen gebracht hatte, denn sie wollten ja nach Sydney, bin ich nach Lismore zu Nico gefahren. Er wollte eigentlich nochmal mit einem Mitbewohner in die Stadt. Jedoch mussten wir noch etwas warten und so war noch etwas Zeit das unieigene Fitneßstudio zu testen. Ich muss sagen macht schon Spaß... Danach stellte sich aber heraus, dass es doch nicht nötig war noch in die Stadt zu fahren. So beschlossen wir uns hier in Ballina einen schönen Abend zu machen. Nach einem vorzüglich schmeckendem Känguru nebst Beilage haben wir uns doch ein paar Biere genehmigt und einen netten Abend verbracht.
09.05.07
Das die Zeit hier irgendwie besonders schnell vergeht hab ich ja mittlerweile mitbekommen. Aber heute wurde mir das besonders bewußt. Nachdem die Vorlesung "Natural Therapies" vorbei war, verabschiedete sich die Doktorantin und meinte, dass das die letzte Stunde war. Und es kam noch mehr. Danach gab es eine Infoveranstaltung bezüglich der Abreisevorbereitungen. Da wurde mir es doch erst richtig klar. Ich weiß nicht ob ich mich freuen soll, denn irgendwie ging doch alles in einem wahnsinnigen Tempo an einem vorüber. Sicher freu ich mich die lieben Eltern, Verwandten und Freunde wiederzusehen, aber sich schon wieder auf Abreise vorbereiten... Naja, genug der Nachdenklichkeit, denn es beginnt ja erst das "Erleben" Australiens in Form von Reisen nach Sydney, evtl Melbourne, Ayers Rock (Uluru) und Great Barrier Reef.
06.05.07
Nach leichten Schwierigkeiten beim Aufstehen wurden Nico und ich von Flo und Tanja abgeholt um nach Nimbin zu fahren. Das hatte den Grund, dass das "Mardi Grass"- Festival dort lief und wir uns die Parade und die Stimmung erleben wollten. Wer mehr über Nimbin wissen möchte, der solle bitte bei "google" nachsehn ;) Auf jeden Fall war es super voll dort und viele Buden und Stände aufgebaut. Die Parade war schon recht lustig anzusehn. Anschlißend gab es noch Konzerte auf der Wiese, die etwas wohl an Woodstock erninnerten, wobei ich das ja nur von Bildern kenne. Alle saßen oder lagen friedlich und haben der Musik gelauscht. War schon ein Erlebnis mal diese Stimmung und Atmosphäre kennenzulernen. Fotos sind auch da.
05.05.07
Was für ein Tag! - Der "SCU-Raceday". Erstmal bin ich nach Lismore gebracht worden, da Flo und Tanja nicht mit wollten und dann gings auch schon los. Mit einigen Bussen wurden bei sengender Sonne viele chic angezogene Studenten zur Rennbahn gefahren um dort sich das Pferderennen ansehn zu können. Für 10$ Eintritt gab es Getränke und Snacks satt. so wurden doch einige Biere heruntergestürzt , um nicht bei der Wärme auszutrocknen ;) Dann ging auch schon das erste Rennen los. Beim nächsten habe ich es doch mal gewagt zu wetten, was leider nicht von Erfolg gekrönt war. Naja, waren zum Glück nur 10$ verloren. Um so besser lief es beim nächsten Rennen, denn da hatte ich wohl ein glückliches Händchen. Die Quote stand zwar nicht sehr hoch, aber immerhin 10$ gewonnen! Das war doch für den ersten Besuch bei so einem Event gar nicht schlecht. Nach dem letzten Rennen sollte der Rücktransport der mittlerweile gut angetrunkenen Studenten stattfinden. Dieser war doch etwas chaotisch, da doppelt so viele Leute einen Bus stürmten. Nun hatten wir uns doch entschlossen uns ein Taxi zu teilen um wieder zum College zurückzukommen. Ich blieb ja den Abend dort, um nicht einen so langen Heimweg zu haben und mal was anderes kennenzulernen. Bei lecker Pizza beratschlagten wir wohin es noch gehen sollte. Sodann ging es mit dem Taxi nach Lismore, um dort erst in einem Pub Zwischenstopp zu machen. Nach etwas Live- Musik und weiteren Getränken ging es weiter in die nächste Lokalität. Diese war doch größer wie erwartet und es schienen fast alle Studenten der Uni dort zu sein. Mittlerweile waren wir doch etwas mitgenommen von gut 12Std trinken ;) So entschlossen wir uns den Heimweg anzutreten. Ich konnte ja bei Nico im College wie schon mal gut übernachten. Auf jeden Fall bin ich doch schnell eingeschlafen. Alles in allem war es ein echt klasse Tag, denn ich habe viel erlebt und vor allem viele neue und nette Leute kennengelernt. Hierbei seien Murphy, der auch aus Ballina kommt und Berry aus Hongkong zu erwähnen mit denen ich mich doch lange und gut unterhalten habe. Fotos sind wieder dabei!
04.05.07
Mittlerweile werde ich zum Aktiv- "Studenten", denn Urlauber wäre doch das falsche Wort ;-) Heute war ich in Byron Bay und habe mir dort mal eine "Surflesson" geben lassen. Ich muss sagen, dass das doch viel einfacher aussieht wie es ist! Vor allem das Aufstehen und nicht Runterfallen. Der Kurs ging mit Trockenübungen am Strand los und dauerte gesamt ca 3,5 Std. Ich habe es doch geschafft, einige Male auf dem Brett stehenzubleiben, aber es braucht doch noch eine ganze Menge an Übung um meinen Style zu verbessern. War auf jeden Fall ein Riesenspaß. Ich glaub, ich kann heute gut schlafen.- Muss ich auch, denn morgen ist ja "Raceday" in Lismore. Also immer was los. Um so besser, denn wer weiss, ob ich jemals sowas wieder erleben darf. Deswegen möglichst viel mitmachen um viele schöne Erinnerungen zu haben.
03.05.07
Ich glaube, den heutigen Tag werde ich sicherlich nicht zu schnell vergessen. Erstmal war wunderschöner Sonnenschein, wie eigentlich fast immer. Auf dem Weg nach Lennox Head gibt es einen Aussichtspunkt (der sog "Head"). Dieser ist bekannt als besonders guter Startpunkt für Hangleiter. Und diesmal waren ein paar dort. Unter anderem eine Hangleiterschule. Nachdem ich mir das mal etwas angesehen hatte, fragte mich dort der Fluglehrer ob ich das nicht mal in einem Tandemflug probieren wollen würde. War ja auch vor Ort günstiger. Naja, Neugier war doch größer. Also allen Mut zusammengenommen, denn sowas an so einem Ort hat schon was. Nach kurzen Instruktionen und mit einer Art Schlafsack, der mir angezogen wurde, ging es auch schon los und ich war in der Luft. War doch ganz einfach... Nur das Rauschen des Windes- so müssen sich Vögel fühlen. Und erst dieser atemberaubende Blick über Lennox, Ballina und Umgebung. Ich durfte auch ein wenig selbst lenken, was jedoch etwas Übung bedarf. Schnell erreicht man Höhe über Land und sinkt sanft über dem Meer. Der Wind machte es möglich nahezu in der Luft zu stehen. So konnte ich auf dem Meer einen Hai erkennen, der einen Rochen verfolgte. Zum Glück war ich in der Luft... Nach ca. 45 Min ging es dann zur Landung, die nur ein paar Schritte benötigte. Ein Wahnsinnserlebnis was ich jedem wirklich empfehlen kann! Mir bleibt es sicherlich noch ganz lange im Gedächtnis. Als Beweise gibt es Fotos.
02.05.07
Nun haben wir schon Mai- wie die Zeit doch vergeht. Die Kurse neigen sich dem Ende. Zwei Assignments habe ich zurückbekommen. Beide waren als "überdurchschnittlich" bewertet worden. Ich finde das für mich als Ergebnis im Auslandssemester schon recht ok. Mittlerweile ist es gegen 18 Uhr dunkel und kühlt nachts auf ca. 15 Grad ab. Aber tagsüber brennt die Sonne doch mit bis zu 30 Grad. Am Samstag ist in Lismore der "Raceday", eine Veranstaltung der Uni. Das soll so ein Charakter vom klassischen Pferderennen haben, mit Wetten und allem drumherum. Das werde ich mir dann mal anschauen.